|
Rund um Autocad : mim datei von autocad???
örner am 10.12.2002 um 08:34 Uhr (0)
ich habe eine datei mit der extension .mim bekommen. die soll aus autocad stammen und angeblich eine plotdatei sein. gibt es sowas??? habe schon eine menge exotische plotdateien gesehen, aber .mim kenne ich nicht. da ich sonst mit einem 3d stahlbauprogramm arbeite (bocad 3d) frage ich hier nun die spezies. danke, örner
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 3D solid
karl99 am 15.06.2007 um 09:21 Uhr (0)
Guten Morgen!Hab die Dateien jetzt im Anhang dabei, also einmal das konvertierte 3D-solid und einmal das ployface-mesh (das wurde übrigens aus bocad über dxf exportiert).Vielleicht kann mir jemand das mesh in ein solid kovertieren bei dem dann auch _solview und _soldraw richtig funktionieren?mit M2S.lsp hab ich auch probiert, aber das funktioniert nur bei polygon-meshes und nicht bei polyface meshes, oder weiß ich da was nicht?mfgkarl
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 3D solid
karl99 am 19.06.2007 um 15:08 Uhr (0)
nochwas:bei meinem solid funktionieren auch andere ACAD-Befehle nicht, wie z.B. "Extrude Faces on 3D Solids ", wobei beim gleichen Teil in Inventor 11 alles funktioniert (über ACIS importiert)!Hat wirklich keiner ne idee wie ich aus einem polyface-mesh ein solid mach kann, bei dem auch die Acad3D-Befehle funktionieren??Mir ist natürlich klar, dass es beim export aus bocad (fast) keine vernünftige lösung giebt, aber meshes kommen doch auch noch wo anders vor (z.B. 3dsmax) oder?mfgkarl
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : DWGCODEPAGE ändern möglich?
Gigerota am 26.01.2009 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Forum,heute bin ich zum 1.Mal mit "codepage" konfrontiert worden.Es geht darum, dass wir kyrillische Zeichen nicht hinbekommen beim Konvertieren.Wir haben als CAD-Programme die 3D-Stahlbau Software BOCAD und AutoCAD Mechanical 2008. Es gibt ein Konvertierungstool von bocad, welches Bocad-Zeichnungen (.bmf) nach AutoCAD konvertiert, als DXF oder als DWG. In diesem Tool wird Codepage auf ANSI_1251 eingestellt. Bei dxf klappt das hervorragend, die kyrillischen Zeichen sind lesbar nach dem Konvertieren. ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Import von BoCAD?
Walter Zettlitzer am 03.06.2003 um 14:33 Uhr (0)
Hatte das Problem schon mal jemand, der mir weterhelfen kann? Mein Artikel im Bocad-Forum: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum230/HTML/000006.shtml Danke, Walter
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : XREF - https Pfade mit Befehlen
BOCAD am 23.11.2006 um 14:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe hier ein tierisch grosses Problem und hoffe dass Ihr mir weiterhelfen könnt.Wir haben in unserer Firma sämtliche DWG-Dateien vom Netzwerk (da lief noch alles) weggenommen und stellen es jetzt via "https://" Intranet all unseren Leuten zur Verfügung.Und genau hier beginnt mein Problem...Jetzt müssen natürlich auch diese Dateien als XREF in neue Zeichnungen eingebunden werden.1.Ich öffne AutoCAD 2007 und füge eine neue Referenz ein:https://server/datei.DWG?doc_status=Be&doc_id=D000129551& ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anfängerfrage: Click ich mir in Autocad einen Wolf?
jasfd am 11.03.2007 um 23:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Seas,nein - du bist nicht zu besch... - du musst nur ein bisschen was noch lernen.Zum Kopieren:Bei AutoCAD den Kopier-Befehl starten, dann wird abgefragt ob mehrfach oder normaler Modus; du befindest dich immer im Normal-Modus (Einfach-Kopie); mit der Angabe des Mehrfach-Befehls bleibt der Befehl aufrecht.Danke erstmal! Aber du schreibst selber, daß ich das erst bestätigen muß, also ein zusätzlicher Klick, bzw. ein beherzter Schlag mit meiner Rechten auf die Eingab ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |